Diabetes-Test
Eine neue Studie ergab, dass im Jahr 2010 in Deutschland etwa 8,9 % der Bevölkerung zuckerkrank waren, das sind über 7,2 Mio. Menschen. Deutschland liegt damit an 5. Stelle der OECD Länder vor den europäischen Nachbarstaaten direkt hinter den USA (10,3 % der Bevölkerung). Ein großer Teil, (mindestens 2 Mio. Menschen) sind unerkannte Diabetiker.
Bei familiärer Veranlagung oder Übergewicht können Sie sich selbst auf Ihr Diabetesrisiko testen: http://www.diabetes.gesund.org/selbsttest/index.htm.
Um die Diagnose allerdings zu bestätigen oder sicher auszuschließen, müssen darüber hinaus einige Laboruntersuchungen erfolgen. Sofern sich herausstellt, dass Sie an Diabetes erkrankt sind, sind die Untersuchungen selbstverständlich in den Leistungen Ihrer Krankenkasse eingeschlossen.
Wichtige Meldung
Medizinische Fachangestellte w/m gesucht
Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit
Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...