Seite wählen

Lungenfunkion

Mit der Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie) wird die Elastizität und das Volumen der Lunge bestimmt. Die Untersuchung erfolgt zur Abklärung von Atemnot oder zur Verlaufs- und Therapiekontrolle bei Patienten mit chronischer Bronchitis und Asthma.

Der Patient muss dazu mittels eines Mundstücks über einen Schlauch in das Messgerät (Spirometer) atmen. Die Nase wird mit einer Nasenklemme verschlossen. Neben der ruhigen Atmung werden hierbei auch die maximale Ein- und Ausatmung gemessen und so dynamische Veränderungen während der Ein- und Ausatmung aufgezeichnet.

Die Ergebnisse sind sofort verfügbar und können daher gleich nach der Untersuchung besprochen werden.

p

Wichtige Meldung

Medizinische Fachangestellte w/m gesucht

Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...

Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.

Aktuelles

Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit

Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus  zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen  zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...