Seite wählen

Gefäßkrankheiten

Sehr viele Menschen haben Angst vor einer Krebserkrankung. Diese wird  in der Regel mit Siechtum und Tod gleichgesetzt. Dabei wird häufig übersehen, dass nach wie vor die Herz- und Gefäßkrankheiten in den westlichen Ländern die führende Todesursache sind und die Zahl der Patienten jährlich steigt, die wegen einer Durchblutungsstörung behandelt werden müssen. Die Folgen (von Arbeitsunfähigkeit bis zur Behinderung als Folgen einer Amputation oder eines Schlaganfalls) sind für den Einzelnen aber auch volkswirtschaftlich von erheblicher Bedeutung.  

Herz- und Gefäßerkrankungen sind in unserem Land die Todesursache Nr. 1

  • Jedes Jahr sterben mehr als 300.000 Menschen an Herzinfarkt und Schlaganfall.
  • Jeder Zehnte im Alter zwischen 55 und 65 Jahren leidet an einer arteriellen Verschlusskrankheit der Becken-Bein-Arterien. („Schaufensterkrankheit“
  • 35.000 Personen werden wegen einer Schaufensterkrankheit und diabetischer Gangrän amputiert.
  • Ca. 300.000 haben eine lebensgefährliche Aussackung der Bauchschlagader.
  • Venenerkrankungen sind von erheblicher sozial-medizinischer Bedeutung.
  • Fast 9 Millionen haben eine chronisch venöse Insuffizienz (Krampfaderleiden) 
  • 1,7 Millionen haben offene Beine als Folge eines chronischen Venenleidens.
  •  Über 20.000 Menschen sterben jährlich an einer Lungenembolie. 

 

p

Wichtige Meldung

Bundesweiter Protesttag der Praxen

Am 02.10.2023 findet ein bundesweiter Protesttag der niedergelassenen Ärzte statt. Die meisten Praxen werden an diesem Tag geschlossen sein. Die meisten   Ärzte nehmen an diesem Tag an einer Weiterbildung teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an...

Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH

Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe

Aktuelles