
Oszillographie

Oszillographie-Kurven
Die Oszillographie beruht auf der Erfassung von Volumenschwankungen der Extremitätenabschnitte, die durch die arterielle Pulswelle verursacht werden.
Die Methode eignet sich sehr gut in Kombination mit weiteren Untersuchungen (z. B. Dopplerdruckmessungen), um eine arterielle Durchblutungsstörung an den Extremitäten auszuschließen oder deren Lokalisation zu bestimmen..
Hinweise für eine Verschlusskrankheit sind die Abnahme der Amplitudenhöhe oder eine Amplitudenminderung und Abflachung der Kurve im Vergleich zur Gegenseite und im Längsvergleich der einzelnen Abschnitte einer Extremität (z. B. Ober-, Unterschenkel, Fußrücken).
Ist die Oszillographie verändert, muss zur Diagnosesicherung und Planung der weiteren Maßnahmen eine arterielle Farbduplexsonographie angeschlossen werden.
Wichtige Meldung
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Dr. Christian Moser beantwortet Zuschauerfragen anlässlich des Venentages bei Kaffee oder Tee in ARD Buffet
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel