
Farbduplexsonographie der Bauchaorta
Die modernen Ultraschallsysteme ermöglichen die Darstellung des Blutflusses und der Gefäßwand auch in den großen, tief liegenden Blutgefäßen im Bauchraum.
Insbesondere Kalkablagerungen und Erweiterungen der Bauchschlagader lassen sich sehr gut nachweisen bzw. ausschließen.
Die allermeisten Bauchaortenaneurysmen entwickeln sich im Ansatz bereits vor dem 65. Lebensjahr. 5 von 100 Männern über 65 Jahre haben eine krankhafte Erweiterung der Bauchschlagader.
Die deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie empfiehlt daher allen Männern über 65 Jahren und Frauen mit erhöhtem Risiko (z. B. Raucherinnen) eine „Screening Untersuchung“ mittels Ultraschalluntersuchung.
Wichtige Meldung
Medizinische Fachangestellte w/m gesucht
Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit
Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...