
Event-Recorder
Das Problem
Beunruhigende Herzrhythmusstörungen treten in allen möglichen Situationen auf, selten bei der EKG-Untersuchung in der Arztpraxis. Oft ist auch nach mehreren Langzeit-EKG-Analysen noch keine Diagnose möglich.
Als Herzstolpern oder Rasen verbergen sich oft harmlose Extraschläge aber selten auch gefährliche Herzrhythmusstörungen.

Nicht nur Patienten, die einen Herzinfarkt oder eine Bypassoperation hinter sich haben, sind deshalb im Alltag schnell verunsichert, wenn sie Unregelmäßigkeiten am Herzen spüren.
Die Lösung
Mit dem einfach zu bedienenden Event-Rekorder können Sie Ihr EKG jederzeit selbst aufzeichnen. Sie erhalten zuvor eine Einweisung und können das Gerät dann für den vereinbarten Zeitraum mit nach Hause nehmen.
Bei verdächtigen Symptomen können Sie selbst im Alltag eine Herzrhythmuskurve aufzeichnen.
Patienten mit hohem Risikofaktor gibt der Event-Rekorder durch die lückenlose Überwachung ein hohes Maß an Sicherheit im täglichen Leben. Seltene symptomatische Herzrhythmusstörungen können leichter und schneller diagnostiziert und behandelt werden. Nach den Auswertungen des Arztes gewinnen Sie mit der Zeit auch mehr Sicherheit beim Einschätzen Ihrer Beschwerden.
Die Auswertung der Daten erfolgt dann in unserer Praxis am Computer durch den Sie betreuenden Arzt.
Diese Leistung wird von den privaten Kassen übernommen. Die gesetzlichen Kassen übernehmen die Kosten leider nicht. Wenn Sie bei einer gesetzlichen Kasse versichert sind haben Sie die Möglichkeit diesen Service als IGEL-Leistung in Anspruch zu nehmen.
Wichtige Meldung
Bundesweiter Protesttag der Praxen
Am 02.10.2023 findet ein bundesweiter Protesttag der niedergelassenen Ärzte statt. Die meisten Praxen werden an diesem Tag geschlossen sein. Die meisten Ärzte nehmen an diesem Tag an einer Weiterbildung teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an...
Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH
Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Venenleiden sind in Deutschland inzwischen eine Volkskrankheit. Dr. Moser zeigt, wie Sie Ihre Venen gesund halten können - mit diesen 8 Tipps! Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel