
Oberbauchsonographie
(Ultraschall des Bauches)
Die Sonographie oder Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane ermöglicht die bildliche Darstellung von Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz und Nieren. Bei gefüllter Blase können auch Harnblase und Gebärmutter/Prostata relativ gut beurteilt werden. Die Qualität der Untersuchung hängt in erster Linie von der Sonographie-Erfahrung des Untersuchers und der Güte des Ultraschallgerätes ab. Ausserdem sollte der Patient nüchtern sein, da sonst die Darmgase eine aussagekräftige Untersuchung verhindern.
Mit der sogenannten „Farbduplexsonographie“ können zusätzlich bei bestimmten Fragestellungen die Arterien und Venen im Bauchraum ohne Kontrastmittel untersucht werden. Auch Veränderungen oder Engstellen (Stenosen) der Nierenarterien, die ursächlich für Bluthochdruck bei jüngeren Menschen sein können, werden auf diese Weise schmerzfrei und für den Patienten völlig gefahrlos diagnostiziert. Insbesondere kann auch die gefährliche Aufweitung der Hauptschlagader im Bauchbereich (sog. „Aortenaneurysma“) entdeckt werden bevor sie zu Beschwerden oder Komplikationen führt.
Wichtige Meldung
Bundesweiter Protesttag der Praxen
Am 02.10.2023 findet ein bundesweiter Protesttag der niedergelassenen Ärzte statt. Die meisten Praxen werden an diesem Tag geschlossen sein. Die meisten Ärzte nehmen an diesem Tag an einer Weiterbildung teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an...
Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH
Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Venenleiden sind in Deutschland inzwischen eine Volkskrankheit. Dr. Moser zeigt, wie Sie Ihre Venen gesund halten können - mit diesen 8 Tipps! Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel