
Vorsorge-Koloskopie
Vorsorge-Koloskopie bedeutet Dickdarmspiegelung zur frühzeitigen Erkennung von Krebs oder Krebsvorstufen im Dickdarm. Wenn sie durchgeführt wird, so senkt dies das Krebsrisiko in einer Studie bei einer Überwachungsdauer von 15 Jahren um über 50 % gegenüber der nicht kontrollierten Bevölkerung. Es handelt sich damit um eine der effektivsten Vorsorgeuntersuchungen, die wir haben.
Darmkrebs ist viel häufiger, als allgemein angenommen wird.
Wann sollte eine Vorsorgekoloskopie durchgeführt werden?
Vorsorge-Koloskopien sollten bei beschwerdefreien Patienten durchgeführt werden
- ab dem vollendeten 55. Lebensjahr, wenn keine genetische bzw. familiäre Belastung vorliegt,
- drei und 5 Jahre nach Entfernung eines gutartigen Darmpolypen,
- erneut 10 Jahre nach unauffälliger Koloskopie
sehr viel frühzeitiger bei einer genetischen oder familiären Veranlagung wie
- familiärer Darmkrebs-Belastung oder vorhandenen Erkrankungen des Darmes wie
- Colitis ulcerosa oder
- Polyposis des Kolons.
Wir arbeiten mit Karlsruher Spezialisten in Darmzentren zusammen, um eine optimale und die qualitativ beste Vorsorge zu gewährleisten.
Wichtige Meldung
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Dr. Christian Moser beantwortet Zuschauerfragen anlässlich des Venentages bei Kaffee oder Tee in ARD Buffet
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel