Diagnostische Maßnahmen
Bei einseitiger und schmerzhafter Beinschwellung sollte rasch eine bildgebende Diagnostik mittels Ultraschall (“Farbduplexsonographie der Venen”) erfolgen. Ein vorheriger Bluttest (“D-Dimere”) kann häufig schon den Thromboseverdacht erhärten oder nahezu ausschließen.
Je frischer eine Thrombose ist, desto leichter kann das Gerinnsel in den Venen durch geeignete Medikamente wieder aufgelöst werden, meist sogar ambulant.
Eine Lungenembolie kann damit verhindert werden, ebenso wie das Auftreten von Spätkomplikationen: einem sog. “postthrombotischem Syndrom” mit Entwicklung von inneren und äußeren Krampfadern und Schwellneigung des Beines, im schlimmsten Fall mit Bildung eines chronischen Geschwürs (“Ulcus cruris, offenes Bein”).
Wichtige Meldung
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Dr. Christian Moser beantwortet Zuschauerfragen anlässlich des Venentages bei Kaffee oder Tee in ARD Buffet
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel