
Krampfaderleiden
Krampfadern (lateinisch varix, Plural Varizen) sind knotig-erweiterte (oberflächliche) Venen. Der Begriff “Krampfader” hat nichts mit “Krampf” zu tun, sondern stammt von dem mittelhochdeutschen Wort “Krumader” = “krumme Ader” ab. Die Krankheit beim Vorliegen von Krampfadern heißt in der Fachsprache Varikose oder auch Varikosis.
Betroffen sind vorwiegend die oberflächlichen Venen der Beine (deren Hauptstämme die Vena saphena magna und Vena saphena parva sind). Es gibt jedoch auch häufig Seitenäste dieser Hauptstämme und gelegentlich auch Krampfadern in völlig anderen Regionen, z. B. an Brust- und Bauchwand (Caput medusae), an den oberen Gliedmaßen, in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen z. B. bei Leberzirrhose) oder im Enddarm (Hämorrhoiden).
Wichtige Meldung
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Facharzt für Kardiologe und/oder Angiologe (w/m) zu 100% oder gern auch in Teilzeit gesucht
Das sind unsere Wünschen und so unterstützen Sie uns:– Grundvoraussetzungen sind exzellente Deutschkenntnisse– Strukturiertes Denkvermögen und gesunder Menschenverstand– Interesse und Freude an ambulanter Tätigkeit– Auf Wunsch auch Herzkatheter in einem kooperierenden...
Dr. Christian Moser beantwortet Zuschauerfragen anlässlich des Venentages bei Kaffee oder Tee in ARD Buffet
Hier anschauen
Prof. Dr. Raulin in Stern online zum Thema “Handekzeme durch Händedesinfektion – Was tun? “
Hier geht es zum Artikel