Dr. med. habil. Meike Schwarz
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Studienzeit
- Studium der Humanmedizin an der Universität Mainz und Heidelberg
- Praktisches Jahr am Diakonie Krankenhaus Schwäbisch Hall und Texas Heart Institute /Houston/USA
- Promotion am Institut für Herzinfarktforschung der Universität Heidelberg (Note: Summa cum laude)
Ausbildung
- 1998-2000 Abteilung für Kardiologie und Angiologie Uniklinik Heidelberg
- 2000-2008 Abteilung für Kardiologie und Angiologie Uniklinik Freiburg
- Erwerb der Facharztbezeichung Innere Medizin
- Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
- Erwerb der Fachkunde Notfallmedizin
- Erwerb der Sachkunde Herzschrittmachertherapie
- Einreichung der Habilitation
- November 2008 Ernennung zur Privatdozentin der Universität Freiburg
- Juli 2008 Eintritt in das MVZ Dres. Raulin
- Juni 2009 Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Angiologie
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- American Heart Association
- Deutsche Gesellschaft für Thrombose und Hämostase Forschung
Wichtige Meldung
Medizinische Fachangestellte w/m gesucht
Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit
Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...