Dr. med. Sabine Raulin
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Studienzeit
- Medizinstudium an den Universitäten Hamburg und Heidelberg
- Praktisches Jahr am Universitäts-Klinikum Mannheim
- Promotion am Institut für Immunologie an der Universität Heidelberg
Ausbildung
- Medizinische Universitätsklinik Heidelberg, Abt. für Kardiologie, Angiologie und Pulmologie
- II. Medizinische Klinik, Städt. Klinikum Karlsruhe, Abteilung für Kardiologie/Pulmologie
- Erwerb des Facharzttitels für Innere Medizin und der Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
- Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, Abteilung für Kardiologie und Angiologie
- Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Angiologie und der Zusatzbezeichnung Phlebologie
Praxis
Juli 1995
Gründung der Schwerpunktpraxis für Kardiologie, Angiologie, Phlebologie
März 2005
Gründung des 1. Medizinischen Versorgungszentrums in Nordbaden zusammen mit Ehemann Prof. Dr. med. Christian Raulin(Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie). Das MVZ beschäftigt 5 Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Phlebologie sowie 3 Fachärzte für Dermatologie, Phlebologie, Allergologie (Laserklinik Karlsruhe).
Mai 2007
Gründung eines interdisziplinären Gefäßzentrum mit der Gefäßchirurgischen Klinik (Direktor Prof. Dr. M. Storck) und dem Radiologischen Institut (Direktor Prof. Dr. P. Reimer) des Städt. Klinikums
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung
- Deutsche Gesellschaft für Angiologie
- European Society of Cardiology
- Bund Deutscher Internisten
- Bund Niedergelassener Kardiologen
Qualitätszirkel
- Kardiologischer Qualitätszirkel Heidelberg-Mannheim
- Angiologischer Qualitätszirkel Rhein-Neckar
Wichtige Meldung
Medizinische Fachangestellte w/m gesucht
Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...
Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Aktuelles
Dr. Moser gibt Tipps zum Thema Venenerkrankungen in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee
Die Sendung finden Sie hier.
Dr. Moser beantwortet Zuschauerfragen zum Thema „Venen“ in der ARD in der Sendung „Kaffee oder Tee“
Hier anschauen
Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit
Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...