Seite wählen

Venöse und akrale Lichtreflexionsrheographie

Gefäßspastik bei Raynaud-Syndrom

Bei Durchblutungsstörungen der Finger oder Zehen (z. B. Raynaud-Syndrom) kann mit Finger- oder Zehenmanschetten der Blutfluss gemessen werden. Die Methode beruht auf der Registrierung der arteriellen Pulswelle. Durch entsprechende Provokationstests (Kälte- und Wärmebad) können Gefäßverengungen durch Gefäßkrämpfe von organischen Engstellen oder Verschlüssen unterschieden werden. 

Venöse Lichtreflexionsrheographie

Mit Hilfe dieser Untersuchungsmethode können undichte Venenklappen entdeckt und eine Venenschwäche schon vor Entstehung der eigentlichen Krampfadern diagnostiziert werden. Ergibt sich der Verdacht auf eine Venenschwäche, so werden v. a. bei gleichzeitig bestehenden Beschwerden noch  andere weiterführende Untersuchungen angeschlossen, z. B. die venöse Farbduplexsonographie

p

Wichtige Meldung

Medizinische Fachangestellte w/m gesucht

Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes Arbeitsklima in einem großen erfahrenen innovationsfreudigen Team aus herzlichen und unterstützenden Kollegen Gute Aufstiegschancen und Möglichkeiten zur Spezialisierung durch Weiterbildungen und Schulungen...

Informieren Sie sich hier über unsere Terminvergabe. So vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.

Aktuelles

Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen /3G/Ihre und unsere Sicherheit

Wir sind alle vollständig geimpft. Unsere Mitarbeiter/innen sind angehalten, auch alle Patienten/innen nach ihrem Impf- bzw. Genesenenstatus  zu befragen. Ungeimpfte Patienten müssen  zum Schutz unserer vulnerablen Patienten/innen und Mitarbeiter/innen außerhalb der...