Seite wählen

Venöse und akrale Lichtreflexionsrheographie

Gefäßspastik bei Raynaud-Syndrom

Bei Durchblutungsstörungen der Finger oder Zehen (z. B. Raynaud-Syndrom) kann mit Finger- oder Zehenmanschetten der Blutfluss gemessen werden. Die Methode beruht auf der Registrierung der arteriellen Pulswelle. Durch entsprechende Provokationstests (Kälte- und Wärmebad) können Gefäßverengungen durch Gefäßkrämpfe von organischen Engstellen oder Verschlüssen unterschieden werden. 

Venöse Lichtreflexionsrheographie

Mit Hilfe dieser Untersuchungsmethode können undichte Venenklappen entdeckt und eine Venenschwäche schon vor Entstehung der eigentlichen Krampfadern diagnostiziert werden. Ergibt sich der Verdacht auf eine Venenschwäche, so werden v. a. bei gleichzeitig bestehenden Beschwerden noch  andere weiterführende Untersuchungen angeschlossen, z. B. die venöse Farbduplexsonographie

p

Wichtige Meldung

Bundesweiter Protesttag der Praxen

Am 02.10.2023 findet ein bundesweiter Protesttag der niedergelassenen Ärzte statt. Die meisten Praxen werden an diesem Tag geschlossen sein. Die meisten   Ärzte nehmen an diesem Tag an einer Weiterbildung teil. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an...

Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH

Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe

Aktuelles