Seite wählen

Oszillographie

Oszillographie-Kurven

Die Oszillographie beruht auf der Erfassung von Volumenschwankungen der Extremitätenabschnitte, die durch die arterielle Pulswelle verursacht werden. 
Die Methode eignet sich sehr gut in Kombination mit weiteren Untersuchungen (z. B. Dopplerdruckmessungen), um eine arterielle Durchblutungsstörung an den Extremitäten auszuschließen oder deren Lokalisation zu bestimmen.. 
Hinweise für eine Verschlusskrankheit sind die Abnahme der Amplitudenhöhe oder eine Amplitudenminderung und Abflachung der Kurve im Vergleich zur Gegenseite und im Längsvergleich der einzelnen Abschnitte einer Extremität (z. B. Ober-, Unterschenkel, Fußrücken).

Ist die Oszillographie verändert, muss zur Diagnosesicherung und Planung der weiteren Maßnahmen eine arterielle Farbduplexsonographie angeschlossen werden. 

p

Wichtige Meldung

Medizinische Fachangestellte w/m gesucht

Weil Exzellenz für uns kein Ziel, sondern eine Haltung ist. „Nicht nur zertifiziert, sondern gelebt: Unsere Kultur der Wertschätzung und Innovation macht uns zum Top-Arbeitgeber – für Sie und mit Ihnen“ Genau darum sollten Sie Teil unseres Teams werden: Sehr gutes...

Medizinisches Versorgungszentrum Dres. Raulin GmbH

Kaiserstraße 104
76133 Karlsruhe

Aktuelles